Suchwort eingeben

Kurzportraet

des Kirchortes Sankt Walburga Winkel

Kirchort St. Walburga, Winkel

Hauptstr. 29,
65375 Oestrich-Winkel

Tel.: 06123 / 7037745
 

In der Pfarrseelsorge:

Eberhard Vogt, Gemeindereferent
Seelsorgerischer Notruf: 0176 76534291

email: pfarrei@peterundpaul-rheingau.de

Haben Sie Anregungen, Artikel, Bilder, Termine oder Meldungen für unsere Homepage? Dann sprechen Sie uns gerne an oder schreiben eine Mail an: email: sankt-walburga@web.de

 

 

Größe des Kirchorts

· 2400 Katholiken in St. Walburga; ca. 52 % der Einw.

Kirche

· Sankt Walburga Winkel; große barocke Saalkirche

Besonderheiten

· Dreifaltigkeitskapelle (Gottesdienst an Dreifaltigkeits-Sonntag)

· Metzgerkapelle (1x jährl. Andacht)

· Reliquienbüste der Heiligen Walburga

· Keruzesreliquie

· Grab der Caroline von Günderode

· Gruft der gräflichen Familie von Greifenclau

· Sammlung barocker Messgewänder

Gottesdienstebesondere Gottesdienste der Kirchenjahreszeiten:

o Frühschichten

o Kreuzwege

o Bußgottesdienste

o Maiandachten

o Prozessionen an Christi Himmelfahrt, Fronleichnam und Flurprozession

· 2 x Monatlich Sonntagsgottesdienst im Wechsel Eucharistie- und Wortgottesfeier 

· 1x Monatlich Hauskommunion

besondere Kindergottesdienste am Karfreitag und Ostermontag,

Kinderkrippenfeier, zum Kindergartenabschluss, Schulentlassung und

Einschulung, Gottesdienste in der KiTa

Pfarrhaus:

Nutzung für Gemeindefeste, Sitzungen, etc.

Gemeinderäume im Hinterhof des Pfarrhauses

· Gemeindesaal

· Katholische öffentliche Bücherei

Kirchliche Einrichtungen

· Rhabanus Maurus Kindertagesstätte

Ortsausschuss

Leben in der Gemeinde/Kirchliche Gruppierungen

· Kolpingfamilie

· DJK Winkel (Tischtennis)

· Kirchenchor Winkel / Johannisberg

· Charivari (Neue geistliche Lieder)

· Messdiener

Angebote für Kinder/Jugendliche

· Kinder und Jugendgruppen des Malteser Hilfsdienstes

· Familienwochenende

· 12-tägiges Kinder- und Jugendzeltlager in den Sommerferien

Erwachsene

· Familienwochenende

· Familienfreizeit

· Erwachsenenbildung

· Engagement in den Ausschüssen

Veranstaltungen

· Pfarrfest (Sonntag und Montag nach Maria Himmelfahrt)

· Strausswirtschaft „Rahbatz im WaZ“  siehe Ankündigung

Ökumene

· gemeinsame „Liturgische Nacht“ von Gründonnerstag auf Karfreitag

· gemeinsame Schulgottesdienste und Unterrichtsprojekte

· gemeinsame Abende der Erwachsenen Bildung

· gemeinsame ökumenische Dienstgespräche

· ökumenischer Gottesdienst im Sommer auf Schloss Vollrads

· ökumenische Gemeindefahrt

Zum Anfang der Seite springen